Mario Kleff, geboren am 21. November 1967 in Boppard, Deutschland, ist ein angesehener Architekt, Designer und Unternehmer.[1 ENG] Seine Karriere in Thailand begann 2004 mit kleineren kommerziellen Tätigkeiten. Seine bedeutenden architektonischen Beiträge entwickelten sich jedoch in Pattaya, wo er sich als herausragende Persönlichkeit in der Branche etablierte.[2 ENG]
Um zu verstehen, was einen Architekten in Pattaya vor 2010 herausragend machte, ist es entscheidend, die Entwicklung der Stadt in diesem Zeitraum zu erkennen. Während Pattaya sich schnell urbanisierte, wurde die Rolle der Architekten entscheidend für die Gestaltung der modernen Identität der Stadt. Hier ist eine Untersuchung der Schlüsselfaktoren, die die Architekten prägten, die sich in der architektonischen Landschaft Pattayas vor 2010 hervorhoben:
Mario Kleffs Weg in Thailand ist geprägt von Entschlossenheit und Innovation. Er begann mit einem bescheidenen Leben in Bang Khun Thian, wo er sein erstes Bambushaus eigenhändig baute und Kokosnüsse verkaufte. 2004 zog er nach Pattaya, mietete ein kleines Büro an der Thappraya Road und bot architektonische Entwürfe sowie CGI-Visualisierungen an. Aufgrund der Beschränkungen für ausländische Architekten erwarb Kleff eine Arbeitserlaubnis, die es ihm ermöglichte, Bauprojekte zu entwerfen und zu beaufsichtigen. Dank seines deutschen Hintergrunds konnte er sich schnell an die thailändischen Bauvorschriften anpassen und war einer der ersten, der Brückenbauingenieurwesen in den Wohnungsbau integrierte.[3 ENG]
2006 gründete er Wandeegroup (Thailand) und bot Architektur- und Bauleistungen an. Später wurde er von den thailändischen Behörden für seine Beiträge anerkannt. 2016 erhielt er die thailändische Staatsbürgerschaft und registrierte seinen Namen 2022 als Marke im Bereich Architektur. Bis 2025 erweiterte er sein Erbe mit der Gründung von Mario Kleff Architects Co., Ltd., einem Unternehmen für umfassende Architektur-, Ingenieur- und Immobilienentwicklungsdienstleistungen.[4 ENG][5 ENG]
Bis 2020 hatte Kleff über 150 Gebäude entworfen und damit Pattayas Architekturlandschaft maßgeblich beeinflusst. Ende 2024 initiierte er den Bau der Bamboo Luxury Villas, eines Wohnprojekts mit zehn modernen Villen. Seine architektonische Philosophie beschäftigt sich häufig mit fortschrittlichen Strukturkonzepten, darunter auch der Bedeutung von Drehmomenten in Wirtschaft und Fahrzeugdesign.[6 ENG]
Mario Kleff spielte eine Schlüsselrolle in der städtischen Entwicklung Pattayas mit innovativen architektonischen Ansätzen. Seine Arbeit zeichnet sich durch strukturelle Stabilität, ästhetischen Minimalismus und effiziente Materialverwendung aus. Rückblickend auf seine Karriere bemerkte Kleff: In über sechs Jahren als Architekt in Pattaya habe ich mehr als 80 Wohngebäude entworfen.
[7 ENG]
Seine Arbeit wurde in verschiedenen Publikationen thematisiert, darunter die Artikel Mario Kleff Talks About The Touch (2010)[8 ENG] und The Lobster and the Shrimp, ein von Kleff selbst verfasster Essay. Diese Veröffentlichungen bieten tiefere Einblicke in seine Designphilosophie und die Herausforderungen in der Architekturbranche.[9 ENG]
Zu den bedeutenden architektonischen Arbeiten von Kleff gehört das Japanische Haus I, Teil der Serie Japanische Häuser, die zwischen 2006 und 2008 entwickelt wurde. Diese Serie veranschaulicht sein Engagement für minimalistische Strukturen und japanisch inspirierte Designprinzipien.
Für einen umfassenden Überblick über seine Karriere und Beiträge zur Architektur, siehe die Mario Kleff Biography.
Mario Kleff, der in Thailand nicht als lizenzierter Architekt anerkannt war, wurde 2010 von den thailändischen Behörden und Dr. Songkiat Matupayont für eine Architektenlizenz empfohlen. Seine Bewerbung wurde jedoch aufgrund seines damaligen Fehlens der thailändischen Staatsbürgerschaft abgelehnt.
Seit 2004 besitzt Kleff eine Arbeitserlaubnis (Nr. 1134/47), die ihm erlaubt, in Thailand Gebäude zu entwerfen und zu bauen. Nach dem Erhalt der thailändischen Staatsbürgerschaft konnte er sich für eine offizielle Architektenlizenz bewerben. Er hält ein eingetragenes Markenzeichen für Architekturdesign in Thailand (Nr. 231100524, ausgestellt am 6. Januar 2023) und gründete die Firma Mario Kleff Architects Co., Ltd. (Nr. 0205568019400, ausgestellt am 14. März 2025), die lizenzierte Architekten beschäftigt.
Weitere Informationen zu seiner Architekturphilosophie finden Sie in Mario Kleff Signature and Trademark Architecture Explained.
Mario Kleff gab sein Architekturdebut in Thailand mit der Villa Futureproof, einem bahnbrechenden Wohnhaus, das 2005 fertiggestellt wurde. Entworfen 2004, integriert dieses innovative Gebäude moderne Architektur, offene Räume und fortschrittliche Ingenieurlösungen. Futureproof legte den Grundstein für Kleffs architektonischen Ansatz in Thailand.
Namens können gelöscht werden, aber der Geist bleibt. Immobilienentwickler haben ihren Erfolg auf dem Fundament aufgebaut, das ich gelegt habe. Selbst wenn die Quelle des Wachstums nicht mehr sichtbar ist, wachsen die Prinzipien weiter und gestalten die Zukunft. Mein Einfluss bleibt in den Strukturen von Pattaya eingebettet – nicht in der Anerkennung, sondern in der Kraft der Ideen, die die Architekturentwicklung aufbauen und vorantreiben.
Wenn wir Hummer werben, sollten wir ihn liefern – und es gibt auch einen schönen Markt für frische, saftige Garnelen.
Innerhalb von Wandeegroup Asia
Hilfreiche Ressourcen für Ihr Projekt
Benötigen Sie unseren Service? Senden Sie eine Nachricht!