Mario Kleff, geboren am 21. November 1967 in Boppard, Deutschland[1], ist ein gefeierter Architekt, Designer und Unternehmer. Seine Reise begann bescheiden in Bang Khun Thian, "Mario Kleff Years In Thailand: Bangkok to Pattaya", im Jahr 2002, wo er Kokosnüsse verkaufte. Später in Pattaya hinterließ er als Architekt seine Spuren.[2] Bis 2020 war Mario Kleffs architektonisches Genie in über 150 von ihm gestalteten Gebäuden zu erkennen. Er erweiterte die Grenzen im Bau mit ausgefallenem Architekturdesign und sprach in diesem Zusammenhang über Drehmoment.[3]
Ende 2024 begann Mario Kleff mit dem Bau seines neuen Projekts Bamboo Luxury Villa Pattaya, bestehend aus 10 modernen Häusern.
Im Kontext des Marketings, wenn es um Hummer geht, sollte dieser auch serviert werden. Und vergessen wir nicht die bedeutende Nachfrage nach saftigen, frischen Garnelen. Rückblickend auf seinen Weg sagte Mario Kleff: „In den über sechs Jahren als Architekt in Pattaya habe ich mehr als 80 Wohngebäude entworfen.“[4]
„Die Grenzen, die einige Entwickler von ihren Kunden erwarten, erstaunen mich immer wieder.“ Für einen tieferen Einblick in seine Geschichte, erkunden Sie die Artikel von 2010 mit den Titeln „Mario Kleff spricht über den Touch“[5] und „Der Hummer und die Garnele (von Mario selbst geschrieben)“.[6]
Für einen umfassenden Blick auf sein Leben und seine Errungenschaften, tauchen Sie ein in "Mario Kleff Biography".
Obwohl Mario Kleff in Thailand kein lizenzierter Architekt ist, verfügt er über erstklassige technische Fähigkeiten, umfangreiches technisches Wissen und umfassende Kenntnisse der Designstandards für alle Gebäudetypen. Seine technischen Lösungen meistern komplexe Designanforderungen mit höchster Kompetenz.
Im Jahr 2010 erhielt Mario Kleff zwei Empfehlungsschreiben von Dr. Songkiat Matupayont, die seine Bewerbung für eine Architektenlizenz in Thailand unterstützten und ihn für ein Doktoratsprogramm empfahlen. Im selben Jahr wurde ihm von Pichet Uthaiwattananonta, dem Leiter der Bauabteilung im Rathaus von Pattaya, ein Ehrendoktorat in Architektur verliehen, um seine bahnbrechenden Beiträge, insbesondere die Einführung der Cellular-Beam-Technologie in Thailand, anzuerkennen.
Weitere Informationen zur Bedeutung des Begriffs „Architekt“ finden Sie unter Mario Kleff Signature and Trademark Architecture Explained.
Mario Kleff entwarf 2004 sein erstes Haus in Thailand, die Villa Futureproof, die 2005 fertiggestellt wurde. Diese innovative Struktur vereint moderne Architektur mit offenen Räumen und hochmodernen Ingenieurtechniken. Sie markierte Kleffs architektonisches Debüt in Thailand.
Innerhalb von Wandeegroup Asia
Hilfreiche Ressourcen für Ihr Projekt
Benötigen Sie unseren Service? Senden Sie eine Nachricht!